Ich hatte nie das Ziel, eine Marke aufzubauen, ich wollte einfach etwas Echtes schaffen und meinen Traum verwirklichen. Nach Jahren in einem Job, der mich nicht mehr glücklich gemacht hat, habe ich wieder begonnen, mit den Händen zu arbeiten. Was als persönlicher Ausgleich begann, ist heute mein Handwerk und mein Beruf geworden.

Jedes Stück entwerfe und fertige ich selbst – nicht, um Trends hinterherzujagen, sondern um Dinge zu schaffen, die Bestand haben. Meine erste selbstgemachte Tasche trage ich übrigens noch immer. Genau dieses Gefühl möchte ich weitergeben: Dinge, zu denen man eine echte Verbindung aufbaut. Denn die besten Taschen werden nicht nur getragen – sie begleiten dich.

Ich verwende ausschließlich pflanzlich gegerbtes Leder – eine natürliche und umweltfreundlichere Alternative zur Chromgerbung. Auch die wichtigsten Materialien wie Garn, Schnallen, Kleber und Nieten stammen von deutschen Lieferanten, sodass jedes Stück wirklich zu 100 % Made in Germany ist. Alles Weitere beziehe ich von vertrauenswürdigen Partnern in ganz Europa.

Diese kurzen Lieferketten bedeuten nicht nur, dass ich bei jedem Schritt selbst mit dabei bin – sie vermeiden auch unnötige Transporte und helfen, den ökologischen Fußabdruck jeder Tasche zu reduzieren.

Wenn du meinen Shop besuchst, hast du es nicht mit einer Marke zu tun – du sprichst direkt mit mir, der Person, die deine Tasche entwirft, näht und verschickt. Du kannst ein fertiges Stück auswählen, dir ein individuelles Design wünschen oder mit einem meiner Schnittmuster selbst kreativ werden. Ganz gleich, womit du beginnst: Das Ziel bleibt immer dasselbe – eine sorgfältig gefertigte Tasche, die sich anfühlt, als wäre sie nur für dich gemacht, und die mit jedem Tag mehr zu deinem persönlichen Begleiter wird.

Durch diese direkte Verbindung kann ich auch hinter jedem Detail stehen. Keine Massenproduktion, keine Kompromisse – jede Tasche entsteht mit echter Sorgfalt, ist auf Langlebigkeit ausgelegt und wird so gefertigt, dass du dich wirklich gut damit fühlen kannst.